Wann soll der Heizöltank gefüllt werden?


Wir haben es bereits hinter uns. Der Tank ist voll. Dank guter Dämmung unserer Häuser schlägt das teurer gewordene Heizöl noch nicht derart ins Tuch, dass man schlaflose Nächte haben muss. Es gibt bereits Stimmen die sagen, dass das Heizöl wieder günstiger werden soll, wenigstens vorübergehend. Man lese bei «Sackstark»: …Ölpreis: kurzfristiger Taucher immer wahrscheinlicher… Das Jahr 2007 war im Vergleich ein normales Heizjahr.

Aber die Zahlen reden für sich. Der Aufwand betrug für ein Mittelhaus mit einer 4 1/2-Zi-Wohnung und einer Einliegerwohnung (2 Räume):

2007: Fr. 810.-

2006: Fr. 652.-

2005: Fr. 410.-

2004: Fr. 527.-

2003: Fr. 539.-

2002: Fr. 528.-

2001: Fr. 457.-

2000: Fr. 340.-

Die nächste Überlegung ist die Ablösung der Heizung. Diese ist etwa 15 jährig. Später werden wir vermutlich mit Erdwärme heizen. Man wird sich die Optimierung gut überlegen müssen, um den Stromverbrauch möglichst tief halten zu können. Es wäre unklug, letztlich mit Strom von einem Gas- oder Ölheizkraftwerk aus Italien heizen zu müssen (Öl aus Iran). Von den Holz-Pellets bin ich noch nict überzeugt. Bei der Herstellung gibt es einen wedsentlichen Arbeitsschritt zu viel: Aus Holz wird Holz gemacht!


Schreiben Sie einen Kommentar