Milliarden von Staatshilfen landeten im Säckel der Banker


Das Kapital bedienst sich nach Belieben. Diesen Tenor vertrete ich seit langem. Die Bestätigung folgt laufend.

«(…) Der New Yorker Generalstaatsanwalt Andrew Cuomo ist als einer der schärfsten Kritiker der umstrittenen Manager-Boni bekannt. Heute hat er in einer Studie erstmals konkrete Zahlen vorgelegt, wie verschiedene US-Wirtschaftszeitungen berichten. Und diese bergen Stoff für hitzige Debatten: So sind beispielsweise bei Goldman Sachs die Boni doppelt so hoch wie der Gewinn.

Milliardenboni mit Staatshilfe
 

Rang Staatshilfe (Dollar) Gewinn/Verlust 2008 (Dollar) Bonuszahlungen 2008 (Dollar)
Bank of America 45 Mrd. 4 Mrd. 3,3 Mrd.
Citigroup 45 Mrd. – 27,7 Mrd. 5,3 Mrd.
JPMorgan 25 Mrd. 5,6 Mrd. 8,7 Mrd.
Wells Fargo 25 Mrd. – 42,9 Mrd. 977 Mio.
Goldman Sachs 10 Mrd. 2,3 Mrd. 4,8 Mrd.
Merrill Lynch 10 Mrd. – 27,6 Mrd. 3,6 Mrd.
Morgan Stanley 10 Mrd. 1,7 Mrd. 4,5 Mrd.
Bank of New York Mellon 3 Mrd. 1,4 Mrd. 945 Mio.
 

aus dem personalblog

29. 4. 2008: Das Kapital bedient sich nach Belieben!

*****

CHO Consulting Herbert Odermatt, Flüelistrasse 25, CH 6072 Sachseln 

Tel: +41 41 660 39 79, FAX :+41 41 661 17 00

Mail: cho-consulting(at)bluewin.ch


2 thoughts on “Milliarden von Staatshilfen landeten im Säckel der Banker”

  1. das wird so gehen, bis nichts mehr zu holen ist. Falls etwas übrig beliben sollte, wird sich der Sozialstaat darum kümmern…

  2. Hiermit wird klar und deutlich, wir haben alle nicht genügend Kraft unserem Verstand zu folgen. Denn wenn wir demselben entsprächen und dieKraft des Verstandes der Vernunft als Krone aufsetzten würden, indem wir die Herren Banker zum Teufel jagen. Doch nein,nein, nicht doch. Wir zahlen ihren Bockmist und überschütten sie liebevoll mit unseren Steuergeldern.
    Wie lange bitte noch?

Schreiben Sie einen Kommentar