«(…) Grund für die geringe emotionale Bindung sind nach Angaben von Gallup-Manager Marco Nink Defizite in der Personalführung. Viele Beschäftigte bemängelten, sie erhielten zu wenig Anerkennung und ihre Meinung werde nicht gehört. Zahlreiche Beschäftigte fänden zudem, sie hätten eine Position, die ihnen nicht wirklich liege.
Die Folgen für die einzelnen Unternehmen und die gesamte Volkswirtschaft seien erheblich, erklärte Nink. Wenig engagierte Beschäftigte fehlten im Durchschnitt zwei bis vier Tage mehr im Jahr als hoch motivierte Mitarbeiter. Gesamtwirtschaftlich belaufe sich der dadurch entstandene Schaden nach Gallup-Berechnungen auf bis zu 109 Mrd. Euro pro Jahr.
Gallup-Index im Jahresvergleich
JAHR | Geringe Bindung | Innerlich gekündigt | Loyal |
2008 | 67 | 20 | 13 |
2007 | 68 | 20 | 12 |
2006 | 68 | 19 | 13 |
2005 | 69 | 18 | 13 |
2004 | 69 | 18 | 13 |
2003 | 70 | 18 | 12 |
2002 | 69 | 16 | 15 |
2001 | 69 | 15 | 16 |
Quelle: Gallup
Auffällig ist der Anstieg der inneren Kündigung. Dafür mag es manigfaltige Ursachen (Wiki) geben. Der Schuss ins eigene Knie kann sich fatal auswirken. Es gibt aber den besseren Weg. Mehr dazulesen Sie in: «In Zeit zu leben«.
Wenn solche nicht motivierten Mitarbeiter Kandidaten für die Migration sind, dann kann sich der potenzielle Arbeitgeber freuen. Dem kann mit selektiver Auswahl begegnet werden. Selektiv bedeutet vorerst einmal mit den Zielpersonen überhaupt in Kontakt zu kommen. Danach ist eine kosequent auf kriterientreue Auswahl zu achten und diese durch zu ziehen. Und wenn die Teiche ausgefischt sind? Dann muss mit jenen Steinen gemauert werden, die sich anbieten. Aber: das bedeutet auch, dass nur jene ausgewählt werden, die Aussicht auf eine erfolgreiche Entwicklung (konsequente Fort- und Weiterbildung) bieten, denn das ist eine Investition die Zeit und Geld kostet. Die «Steine» müssen hergerichtet werden, so wie es der Steinmetz tut, wenn er aus Steinen Stille schafft (das Gotteshaus baut). Wer heute noch offene Stellen mit den ersten dahergelaufenen Interessenten stopft, wird für sein kurzsichtiges Handeln schon bald bestraft. Stellensuchende müssen wie ein Schlüssel zum Schlüssellochprofil passen – sonst ergibt es beidseitig nicht den gewünschten Erfolg. Ob mit der Personenfreizügigkeit auch die blauen Montage aus dem Norden importiert werden oder schon wurden?