Arnika


Es war nicht der Wind, der dieses Bild verzitterte, sondern der Fotograf. Arnika sieht man nicht alle Tage, deshalb habe ich dieses schöne «Blüemli» eingefangen. Die Pflanze wird als Heilplanze verwendet aber es werden ihr auch «Zauberkräfte» zugeschrieben – wer’s glaubt! Falsche Anwendung kann schwere Folgen haben.

Arnika (Arnica montana)

Wichtig für Carolus Magnus, Sackstark, falls ihm der Tabak weggenommen werden sollte:

«(…) Arnika wurde früher dem Schnupftabak zugesetzt, denn die getrockneten Blätter reizten die Nasenschleimhäute. Gemeinsam mit Huflattich und Königskerzenblüten wurde Arnika auch als Kräutertabak geraucht.

Mir genügt der Anblick.

Der Dorf-Drogerist bietet eine Arnikasalbe als Hausspezialität an. Das Kleingedruckte:
Indikationen :
Oberflächliche Venenentzündungen, Krampfadern, schwere und müde Beine, hilft bei Blutergüssen nach Quetschungen oder Verstauchungen. Bewirkt und beschleunigt die Heilung. Salbe darf nicht auf offene Wunden aufgetragen werden. Man wendet die Salbe 1-3 mal täglich an. der Inhalt: Tinct. u. Öl Arnicae Ö, Chamomillae.


Schreiben Sie einen Kommentar